AVM Fritz!Box 3490
- Klasse Ausstattung
- Insgesamt gute WLAN-Performance
- Niedriger Stromverbrauch
- Schwache WLAN-ac-Leistung mit Broadcom-Gegenstelle
- Bestenlisten Platzierung:
Rang 9 / 43
-
gut
Oktober 2014
AVM Fritz!Box 3490
Unabhängige Tests seit 1978
- Preis-Leistung: 77%
- Ausstattung: 93%
- Performance: 77.4%
- Funktionalität: 81%
- Installation & Konfiguration: 76%
- (Testzeitpunkt: 10.10.2014)
Fazit: Die Fritz!Box 3490 ist AVMs neuer ac-Router und gefällt im Test mit guter WLAN-Performance, überragender Ausstattung und einer vorbildlichen Bedienung. Nur auf die Telefonanlage und den DECT-Teil verzichtet dieses günstige Fritz!Box-Modell.
Der maximale Datendurchsatz der 160 Euro günstigen Fritz!Box 3490 liegt im Test bei starken 551 MBit pro Sekunde. Beim Funken unter praxisnahen, realen Wohn-Bedingungen zeigt der AVM-Router dann aber je nach Gegenstelle ein sehr durchwachsenes Bild: Datenraten zwischen 21 MBit und 313 MBit pro Sekunde haben wir gemessen. Vor allem mit der Gegenstelle mit Broadcom-Chipsatz kommt die Fritz!Box nicht sonderlich gut klar, mit der Intel-Gegenstelle erzielt sie eine deutlich bessere Performance. In Ordnung, aber nicht überragend: 123 MBit/s messen wir mit einer WLAN-n Gegenstelle im 2,4 GHz-Band. Dafür ist der Stromverbrauch des Routers auch unter Last mit rund 10 Watt angenehm niedrig.
AVM Fritz!Box 3490: Klasse Ausstattung
Wie schon erwähnt, verzichtet die Fritz!Box 3490 im Gegensatz zum AVM-Topmodell 7490 auf die Telefonanlage und den DECT-Mobiltelefon-Teil. Ansonsten ist die Ausstattung spitze: es finden sich ein (V)DSL-Modem, vier Gigabit-LAN-Ports und zwei USB-3.0-Schnittstellen, die Sie zum Stromsparen aber auch im USB-2.0-Modus betreiben können – hierüber finden externe Speichermedien oder ein Drucker den Weg in Ihr Netzwerk. Am Gehäuse der Fritz!Box 3490 sind außerdem Schalter zum Ein- und Ausschalten des WLAN-Moduls und eine WPS-Taste zur flotten Anbindung weiterer WLAN-Teilnehmer angebracht – wie auch bei der teureren 7490.
AVM Fritz!Box 3490: Starkes Betriebssystem
Die Fritz!Box 3490 läuft mit dem aktuelle FritzOS 6.20 – die Bedienoberfläche rufen Sie bequem im Webbrowser mit fritz.box auf. Das Web-GUI ist schön übersichtlich aufgebaut und bietet gute Assistenten zum Einrichten aller wichtigen Grundfunktionen des WLAN-Routers, wie beispielsweise für die Einrichtung des Internetzugangs oder der Funkverbindungen. Wenn Sie die Experten-Ansicht wählen, zeigt der Router Ihnen noch deutlich mehr Einstellmöglichkeiten an, so können Sie beispielsweise ein Zeitprofil für das Ein- und Ausschalten des WLANs erstellen.
AVM Fritz!Box 3490: Noch mehr Mithilfe eines externen Speichermediums an einer der beiden USB-Schnittstellen bekommen Sie auch NAS-Funktionalität auf die Fritz!Box 3490. Sie haben über den AVM-Dienst MyFritz! weltweiten Zugang per Internet auf Ihre Daten, ein UPnP AV-Medienserver sorgt für die Verteilung Ihrer Medien im Heimnetz. Das Ganze verwalten Sie über eine eigene Web-Oberfläche, die Sie im Browser über die Eingabe fritz.nas erreichen. Das funktioniert problemlos, wenn auch nicht so performant und bequem wie mit bei einer “echten” Netzwerkfestplatte (NAS) – da fehlt einfach die Rechenpower und der Arbeitsspeicher. |
AVM Fritz!Box 3490: Alternative |
Höchster WLAN Standard | ac |
Maximal theoretische WLAN-ac Geschwindigkeit | 1.300 MBit/s |
Maximal theoretische WLAN-n Geschwindigkeit | 450 MBit/s |
Maximaler gemessener Datendurchsatz WLAN | 551 MBit/s |
Optimale-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit Broadcom-Chipsatz | 386 MBit/s |
Optimale-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit Intel-Chipsatz | 305 MBit/s |
Optimale-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit WLAN-n-Broadcom-Chipsatz | 137 MBit/s |
Praxis-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit Broadcom-Chipsatz | 21 MBit/s |
Praxis-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit Intel-Chipsatz | 313 MBit/s |
Praxis-Bedingung: Durchschnittlicher Download-Datendurchsatz mit WLAN-n-Broadcom-Chipsatz | 123 MBit/s |
Gigabit-LAN | 4 Ports |
100-MBit-LAN | – |
USB-3.0-Anschlüsse | 2 Ports |
USB-2.0-Anschlüsse | – |
DSL- Modem | Ja |
USB-Port für externe Festplatte | Ja |
Drucker-Server | Ja |
FTP-Server | Ja |
Einfacher Zugriff auf Weboberfläche | Ja |
Zugriff auf externe HHD über das Internet | Ja |
Unterstützung von Dyn-DNS-Diensten | Ja |
Telefon: Analog | – |
Telefon: ISDN | – |
Telefon: VoIP | – |
Zusätzliche Apps | Fritz!App |
Leistungs-Aufnahme im Standby | 8 Watt |
Leistungs- Aufnahme bei Datentransfer | 10 Watt |
MBit/s pro Euro | 3,44 MBit pro Euro |
Quelle:
www.chip.de/artikel/AVM-Fritz-Box_3490-WLAN-ac-Router-Test_73255868.html